Die Digitalisierung verändert alles und erschliesst ein riesiges Potenzial – nutzen wir es!
Auch in der Immobilienwelt ist die Digitalisierung im Gang. Die Immobilienvermarktung ist davon besonders betroffen. Es werden nicht nur bestehende Prozesse digitalisiert, sondern es werden auch völlig neue Wege beschritten. Den Vermarkter:innen stehen heute neue Instrumente und Geschäftsmodelle zur Verfügung, die erst durch digitale Technologien m.glich wurden. Diese Entwicklungen haben das Potenzial, die Vermarktung von Immobilien grundlegend zu verändern. Immobilienvermarktende mit digitaler Kompetenz verfügen über bedeutende Wettbewerbsvorteile.
Basierend auf der 7. Auflage des Standardwerks IMMOBILIEN-MARKETING.
5.1 Lead Generation 5.2 Content Marketing 5.3 Social Media 5.4 Video Marketing 5.5 CRM-Systeme 5.6 Vermarktungskonzept 5.7 Visualisierung 5.8 Online-Marktplätze 5.9 Websitemarketing 5.10 Digitaler Vermarktungsprozess 5.11 Exkurs: Künstliche Intelligenz
Kapitel 6 Bewirtschaftung
6.1 Bewirtschaftungssoftware 6.2 Digitalisierung der Bewirtschafter aus der Sicht der Anwender 6.3 Digitale Kommunikationsinstrumente
Kapitel 7 Ausblick
7.1 Potenzial des digitalen Immobilienmarketings
Immobilien-ABC
Stichwortvezeichnis
Der Schweizer Immobilienmarkt
Das nachfolgende Buchkapitel beschreibt den Schweizer Immobilienmarkt und zeigt die wichtigsten Zahlen, Strukturen, Marktteilnehmende und Berufsbilder. Da sich die Daten und Informationen dieses Kapitels immer wieder ändern, aktualisieren wir es laufend und stellen es der Immobilienbranche kostenlos zur Verfügung.